2014 in a nutshell
Hier mal ein kleiner Überblick, was vergangenes Jahr so passiert ist. Absolut ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Subjektiv. Viel Spaß!
Januar
- 03.01.: Michael Schumacher „feiert“ 45. Geburtstag im künstlichen Koma in der Klinik in Grenoble
- 04.01.: Robert Lewandowskis Wechsel zu den Bayern ist fix
- 06.01.: Die Kanzlerin verletzt sich beim Langlauf und fällt mehrere Wochen aus
- 08.01.: Thomas Hitzlsperger outet sich als schwul
- 08.01.: Manuel Neuer wird zum Welttorhüter gewählt. Vermutlich muss er da selbst lachen.
- 11.01.: Israels Ex – Präsident Sharon stirbt nach achtjährigem Koma
- 13.01.: Christiano Ronaldo wird Weltfußballer
- 14.01.: Boris Rhein in Wiesbaden als Innenminister abgesägt. Ein guter Tag für Hessen!
- 14.01.: Selbstverständlich kommt das No Spy Abkommen mit den USA nicht zu Stande. Aber daran haben auch nur Politiker geglaubt.
- 18.01.: Bouffier wird wieder zum hessischen Ministerpräsident gewählt. Im zweiten Wahlgang. Im ersten tauchten Wahlzettel mit „Max Mustermann“ auf…
- 31.01.: Schumacher soll langsam aus dem Koma aufgeweckt werden
Februar
- 01.02.: Melanie Müller wird Dschungelkönigin 2014, Maximilian Schell (83) stirbt
- 02.02.: In Frankfurt wird der Afe-Turm erfolgreich gesprengt
- 02.02.: Philip Seymour Hoffman (46) setzt sich den goldenen Schuß
- 02.02.: Auch Alice Schwarzer hat ein Konto in der Schweiz
- 05.02.: Der CDU Schatzmeister hat wohl eine Briefkastenfirma betrieben und damit Steuern hinterzogen
- 07.02.: CDU Bundesschatzmeister Linssen tritt zurück.
- 07.02.: Die olympischen Winterspiele in Sotschi werden eröffnet. So richtig fertig ist noch nichts.
- 12.02.: Michael Schumacher angeblich an Lungenentzündung erkrankt.
- 14.02.: Agrarminister Friedrich tritt im Zuge der Affäre Edathy zurück
- 19.02.: Facebook kauft WhatsApp
- 22.02.: Das Volk in der Ukraine wirft die Regierung raus
- 26.02.: Die Immunität von Ex – Innenminister Friedrich wird aufgehoben, die Staatsanwaltschaft beginnt mit Ermittlungen
- 26.02.: Tütensuppenhersteller Zamek aus Düsseldorf ist insolvent
März
- 13.03.: Uli Hoeneß wird wegen Hinterziehung von mind. 27,2 Mio. Euro in erster Instanz zu 3,5 Jahren Haft verurteilt
- 14.03.: Hoeneß verzichtet auf Revision und wird damit einsitzen
- 24.03.: Die verschwundene Maschine von Malaysia Airlines scheint endlich gefunden
- 25.03.: Der FC Bayern wird nach einem 3:1 bei Hertha BSC am 27. Spieltag frühester Deutscher Meister aller Zeiten.
- 26.03.: Bischof Tebartz-van Elst wird in Limburg abgesetzt
April
- 21.04.: Der 1.FC steigt nach zwei Jahren in die erste Liga auf
- 27.04.: Die Niederlage des HSV beschert der Eintracht den Klassenerhalt
- 29.04.: Bob Hoskins (71) bringt niemanden mehr zum Lachen
Mai
- 01.05.: Heinz Schenk (89 / Der blaue Bock) ist nicht mehr
- 10.05.: Conchita Wurst (sic!) aus Österreich gewinnt den ESC
- 13.05.: Mit Sebastian Jung hat die Eintracht wieder einen A-Nationalspieler
- 16.05.: Das erste Relegationsspiel HSV – Fürth endet 0:0
- 17.05.: Der FCB gewinnt nach 2:0 den DFB Pokal gegen den BVB
- 18.05.: Der HSV bleibt nach 1:1 gegen Fürth in der ersten Liga
- 21.05.: Thomas Schaaf wird neuer Trainer bei Eintracht Frankfurt
- 25.05.: Die konservativen Parteien erhalten bei der Europawahl die meisten Stimmen
- 29.05.: Karlheinz Böhm stirbt
Juni
- 12.06.: Einer der großen intellektuellen Deutschlands stirbt: Frank Schirrmacher (54 / FAZ)
- 30.06.: Deutschland erreicht bei der WM das Viertefinale
Juli
- 04.07.: Deutschland erreicht bei der WM nach 1: 0 Sieg über Frankreich das Halbfinale. Nächster Gegner: Gastgeber Brasilien.
- 07.07.: Fußballlegende Alfredo Di Stefano (88) stirbt
- 08.07.: Deutschland schmiert Brasilien 7:1 ab und zieht ins Finale ein.
- 13.07.: Nach einem 1:0 durch Mario Götze in der Verlängerung wird Deutschland zum vierten Mal Weltmeister
- 16.07.: Karl Albrecht (94 / Aldi) gibt es nicht mehr
- 18.07.: Eintracht Frankfurt verliert das erste Testspiel gegen Waldhof Mannheim mit 5:2 kläglich. Wetter, schwere Beine und so…
August
- 06.08.: Nach 10 Jahren Flug landet „Rosetta“ auf einem Kometen
- 11.08.: Robin Williams (63) stirbt
- 11.08.: Miroslav Klose und Philipp Lahm hören bei der Nationalelf auf
- 16.08.: Auch Peter Scholl-Latour (90) rafft es dahin
September
- Joachim „Blacky“ Fuchsberger stirbt im Alter von 87 Jahren in München – Grünwald
Oktober
- Schuhverkäufer Deichmann (88) stirbt
- 03.10.: Peer Augustinski (74) stirbt in Köln
November
- 09.11.: Heute vor 25 Jahren fällt die Berliner Mauer
- 20.11.: Sebastian Vettel wechselt zu Ferrari
Dezember
- 05.12.: Bodo Ramelow wird erster Ministerpräsident der Linken in Deutschland. Die Union kocht
- 13.12.: Ernst Albrecht (84 / Vater von Ursula von der Leyen) stirbt